top of page

HILFEN & ANGEBOTE

Ein Fall
für Zwei

Persönliche Assistenz und Begleitung in 1 zu 1 Betreuung in Schule, Kita, Beruf und im Alltag

​

Weiterhin beraten wir Menschen mit Behinderung, mit drohender Behinderung sowie deren Angehörige, Freunde, Assistenzkräfte und Helferinnen und Helfer.

Peace.png
Schul- und Kitabegleitung

Schul- und Kitabegleitung – für Teilhabe und Bildung  Mit unserer Schul- und Kitabegleitung setzen wir uns dafür ein, dass Kinder mit Beeinträchtigung, Behinderung oder erhöhtem Förderbedarf ihr Recht auf Bildung und Teilhabe verwirklichen können. Die individuelle Begleitung ermöglicht vielen Kindern erst den Besuch von Kita oder Schule – und damit auch die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Unsere pädagogische Arbeit zielt darauf ab, die größtmögliche Selbstständigkeit der Kinder und Jugendlichen zu fördern. Sie stärkt ihre Teilnahme am Unterricht, unterstützt beim Erwerb schulischer Kompetenzen und trägt langfristig dazu bei, Bildungswege zu eröffnen – bis hin zur Berufstätigkeit.

WG2.png

Wohngemeinschaften

Eigenständiges Wohnen gehört zu den Grundbedürfnissen eines jeden Menschen, ist Ausdruck von Individualität und Selbstständigkeit und bedeutet so viel wie „zufrieden sein“ ­- wir helfen und begleiten dabei im Alltag. ​ Menschen mit Behinderung wollen und dürfen eigenständig wohnen. Dabei ist es ihre Entscheidung, wo, wie und mit wem sie leben möchten. Wir unterstützen sie auf diesem Weg mit Begleitung im Alltag. ​ Im Raum Potsdam betreiben wir Wohngemeinschaften, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind und ein Leben in Gemeinschaft ermöglichen – mit so viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Hilfe wie nötig.​

Persönliche Assistenz im Alltag

Persönliche Assistenz meint, die ganzheitliche Unterstützung und Hilfeleistung in allen Lebensbereichen. Im Rahmen unseres Angebots von persönlicher Assistenz erbringen wir Pflege- und Eingliederungshilfeleistungen. Unsere persönliche Assistenz bietet Menschen mit Behinderung individuelle Unterstützung, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen, und den eigenen Alltag und Tagesablauf selbst zu gestalten.    Weiterhin ist eine stundenweise partielle Hilfe möglich, die nicht regelmäßig stattfinden muss. Sprechen Sie uns einfach an.

Berufsbegleitung.png

Berufsbegleitung

Wir unterstützen Menschen mit Behinderung, die eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt suchen. Dazu gehören zum Beispiel die Berufsqualifizierung, ein Integrationspraktikum zur Arbeitserprobung oder das begleitete sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnis.  ​ - Vermittlung von Ansprechpartnern und potenziellen Arbeitgebern - Beratung des Arbeitsgebers und des Kollegiums - Erstellung der Diagnostik und Berichte für den Kostenträger  - Klärung der Finanzierung  - Individuelle Unterstützung zur Ausführung der Arbeitsaufgabe - Begleitung am Arbeitsplatz

Beratung

​Wir beraten Menschen mit Behinderung, mit drohender Behinderung sowie deren  Angehörige, Freunde, Assistenzkräfte und Helfer:innen. 

​

Wir unterstützen und sind für Sie und Dich da, zu allen Fragen zu Inklusion und Teilhabe, zur selbstbestimmten Lebensführung, zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft, an Bildung oder im Arbeitsleben.

 

Wir beraten unabhängig und kostenlos. Unsere Beratungsstelle ist barrierefrei und die Beratungsform individuell vereinbar.

Wenn Du Fragen zu unseren Leistungen oder Angeboten hast kontaktiere uns gern.

​

Wir rufen auch zurück falls es für Dich einfacher ist und beantworten die Fragen persönlich.

Kontakt aufnehmen

bottom of page